Jahresgespräche

Einmal jährlich treffen sich Mitglieder und Gäste zu den Tönissteiner Jahresgesprächen in Berlin. Inhaltlicher Fokus ist jeweils ein aktuelles internationales Thema, welches aus unterschiedlichen Perspektiven von renommierten nationalen und internationalen Expertinnen und Experten vorgestellt und im Plenum diskutiert wird.

Neben den inhaltlich anspruchsvollen Debatten sind es das ehrliche Interesse der Gäste aneinander, der bereichernde Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen und das fröhliche gemeinsame Feiern welches die Jahresgespräche für alle Teilnehmenden so wertvoll macht, und so einen Höhepunkt im Vereinsjahr darstellt.

Themen der Jahresgespräche

  • "Weimarer Dreieck 2.0: Wie können wir unsere Demokratien retten?"
  • "China - wollen wir ohne, können wir mit?"
  • Europa - Zukunft jetzt! Erfolgsgeschichten und solche, die es werden könnten
  • Global Citizen - Utopie, Dilemma, Verantwortung
  • Werte, Wahrheit, Wettbewerb
  • #data future - Schicksal und Chance
  • Brücken für die Zukunft – Europäisch gestalten

 

  • Politik 4.0 – Gestalten in der neuen Welt(un)ordnung
  • Afrika
  • Freiheit und Sicherheit
  • Wettbewerb der Systeme - 2 -
  • Wettbewerb der Systeme
  • EUROPA!
  • Klimawandel und Sicherheitspolitik