Geschäftsführung Tönissteiner Kreis e.V.
Der Tönissteiner Kreis e.V. sucht eine.n erfahrene.n Geschäftsführer/-in für seine Berliner Geschäftsstelle. Wenn Sie sich für die Förderung von Internationalität in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik begeistern können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. April 2023 an info@toenissteiner-kreis.de
Was wir Ihnen bieten:
- Die Chance, eines der deutschlandweit wichtigsten Netzwerke zur Förderung von Internationalität in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu betreuen, mitzugestalten und strategisch auszurichten;
- vielseitige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum;
- Eine Führungskultur, die geprägt ist von Vertrauen und einem hohen Maß an Selbstbestimmung;
- Flexible Arbeitszeiten;
- Eine 100 % Stelle, Teilzeit möglich;
- Unbefristeter Vertrag;
- Schnellstmöglicher Beginn.
Ihre Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand, insbesondere im Hinblick auf die Führung der Geschäfte und die strategische Entwicklung des Vereins;
- Vertretung des Kreises in der Öffentlichkeit und gegenüber Stakeholdern;
- Personalführung der Mitarbeiter.innen der Geschäftsstelle;
- Inhaltliche und administrative Verantwortung des operativen Tagesgeschäfts der Geschäftsstelle;
- Organisatorische Betreuung des Vereins;
- Umsetzung der Vereinsbeschlüsse;
- Vorbereitung und Begleitung der regelmäßigen Vorstandssitzungen;
- Erstellung des Jahresbudgets und Budget-Monitoring;
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Strategie für Fundraising und für die Gestaltung der digitalen Infrastruktur des Vereins;
- Betreuung der Nachwuchsorganisation des Tönissteiner Kreises (Studierendenforum im Tönissteiner Kreis e.V.) und Unterstützung sonstiger Nachwuchsförderungs¬projekte des Tönissteiner Kreises;
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, wie Sitzungen, Konferenzen und Workshops, in Abstimmung mit dem Vorstand.
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung als Geschäftsführer/-in oder in einer anderen Führungsposition, idealerweise in der Entwicklung von Strategien, Projektmanagement oder Fundraising-Plänen;
- Erfahrung mit der Arbeit in Vereinen und in der Zusammenarbeit mit einem ehrenamtlichen Vorstand;
- Vertrautheit mit Vereinsrecht, Budgetaufstellung und Stiftungswesen wünschenswert;
- Exzellente Organisations-, Kommunikations- und Führungsfähigkeiten;
- Hohes Maß an Selbständigkeit;
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Erfahrung im und Interesse am Umgang mit digitalen Medien und hinsichtlich der Gestaltung von Internetauftritten eines Vereins oder einer anderen Organisation wünschenswert;
- Wenn Sie darüber hinaus Interesse an internationalen Fragestellungen, Nachwuchsförderung und vielfältigen gesellschaftlichen Themenstellungen haben, dann sind Sie der richtige Fit für uns!
Über uns:
Der Tönissteiner Kreis ist ein Netzwerk auslandserfahrener Führungskräfte. Er ist überparteilich, interdisziplinär und generationenübergreifend. Zu seinen Zielen gehört es, die internationale Ausrichtung von Führungsnachwuchs zu fördern.
Der Kreis versteht sich als Dialog- und Projektforum für gesellschaftsrelevante Themen und gemeinnütziges Engagement. Er greift Impulse aus der internationalen Diskussion auf, um die Innovationsfähigkeit und Weltoffenheit in Deutschland zu stärken.
Weitere Informationen zum Tönissteiner Kreis finden Sie unter https://www.toenissteiner-kreis.de.